4 Bastelideen für eure Party – blitzschnell vorbereitet & riesiger Spaß

Kinder lieben es, selbst kreativ zu werden – auch auf Geburtstagsfeiern! Bastelaktionen bringen nicht nur jede Menge Spaß während der Party, sondern schaffen auch tolle Erinnerungen, die die Kinder stolz mit nach Hause nehmen können.

Damit die Vorbereitung für Dich entspannt bleibt, habe ich vier einfache Bastelideen zusammengestellt, die wenig Material brauchen, blitzschnell vorbereitet sind und die Kinder garantiert begeistern.

kreative uns einfache Bastelideen für den Kindergeburtstag

Alle Projekte fördern Kreativität, lassen sich gut vorbereiten und sorgen dafür, dass die Kinder mit strahlenden Augen nach Hause gehen – und ihre selbstgemachten Schätze als Erinnerung behalten.

Kreative Wäscheklammer-Tiere

Mit Wäscheklammern lassen sich im Handumdrehen fantasievolle Tiere basteln. Jedes Tier wird ein kleines Unikat und kann anschließend direkt bespielt oder mit nach Hause genommen werden.

Das brauchst Du: Holz-Wäscheklammern, buntes (Ton)Papier, Filzstifte oder Farben, Schere, Kleber.
Optional: Wackelaugen, Federn, Pfeifenputzer

Vorbereitung: Vorlagen für Flügel, Ohren oder Schwänze vorbereiten oder ausdrucken, ggf. zuschneiden. 

So geht’s: Die Kinder bemalen zuerst ihre Klammer und kleben dann die vorbereiteten Teile an. Mit Wackelaugen oder bunten Details wird jedes Tier zu einem kleinen Kunstwerk.

Tipp: Die fertigen Tiere können die Kinder nach der Party mit nach Hause nehmen – ein kleiner, selbstgemachter Schatz.

Bunte Freundschaftsbänder selbst knüpfen

Armband knüpfen mit Kumihimo-Technik

Kinder lieben es, etwas zu basteln, das sie später tragen oder verschenken können. Schritt für Schritt entsteht ein buntes Band, das jedes Kind individuell gestaltet.
Schau Dir gern mein Video dazu an.

Das brauchst Du: fester Karton, Schere, Bleistift, Lineal, buntes Garn oder Stickgarn

Vorbereitung: Runde Scheiben aus Karton ausschneiden, ein Loch in der Mitte stanzen und rundherum 8 Schlitze schneiden. Für jedes Kind 7 Fäden in bunten Farben zurechtschneiden.

So geht’s: Die Kinder fädeln die Fäden durch das Loch und verknoten sie auf der Rückseite. Dann spannen sie die Fäden in die Schlitze, ein Schlitz bleibt frei. Im Uhrzeigersinn drei Fäden weiterzählen und in den freien Schlitz legen – diesen Schritt wiederholen, bis das Band die gewünschte Länge hat. Enden verknoten, abschneiden – fertig!

Tipp: Lass die Kinder ihr Band sofort tragen oder verschenken – ein perfektes Party-Andenken.

Bunter Schleim – glibberiger Bastelspaß, den Kinder lieben!

Schleim einfach selber machen

Kinder lieben Schleim! Das Kneten, Ziehen und Glitzern fasziniert einfach jeden – und das Beste: Mit ein paar einfachen Zutaten kannst Du den Schleim ganz leicht selbst herstellen. Dabei können die Kinder beim Mischen und Kneten wunderbar mitmachen – ein sinnliches Bastelerlebnis, das garantiert für Begeisterung sorgt!

Das brauchst Du: flüssiger Bastelkleber, Natron (aus der Backabteilung), Kontakt­linsen­lösung mit Natrium­hydrogen­carbonat, Lebens­mittel­farbe, Schüsseln & Löffel, evtl. kleine Dosen oder Gläser zum Mitnehmen
Optional: Glitzer

Vorbereitung: Bereite die Zutaten am besten für jedes Kind schon einzeln vor – zum Beispiel in kleinen Bechern oder Schälchen. So bleibt der Tisch übersichtlich und die Kinder können direkt loslegen.

So geht’s: Gebt etwa 100 ml Bastelkleber in eine Schüssel, fügt etwa 1 Teelöffel Natron hinzu und rührt gut um. Gebt nun nach und nach Kontakt­­linsen­­lösung hinzu und rührt immer weiter, bis sich der Schleim von der Schüssel löst. Jetzt kommt Lebens­mittel­farbe und/oder Glitzer dazu – so wird der Schleim richtig schön bunt.
Nun heißt es: Kneten, kneten, kneten! Je länger, desto geschmeidiger wird der Schleim. Wenn der Schleim nicht mehr klebt, ist er perfekt!
Schau Dir dazu gern mein Video an.

Tipp: Du kannst den Schleim auch mit kleinen Perlen, Pailletten oder kleinen Muscheln mischen – so wird er noch spannender und lässt sich super an jedes Party-Motto anpassen.

Bilderrahmen selbst gestalten

Bilderrahmen selber basteln

Kinder lieben es, ihre eigenen Erinnerungen festzuhalten – und Du kannst ihnen dabei helfen!

Das brauchst Du: dicker Karton (z.B. von einer Versandschachtel), Kleber, Sticker, Klebesteine, Stifte

Vorbereitung: Schneide Rückwand und vorderen Rahmen aus dickem Karton schon vorab zu, so können die Kinder direkt loslegen.

So geht’s: Die Kinder verzieren ihren Rahmen nach Lust und Laune – mit Stickern, Klebesteinen, Stiften oder allem, was Du bereitlegst.

Tipp: Wenn du magst, mach während der Party ein Foto von den Kindern, das direkt in den Rahmen kommt. So entsteht ein  Erinnerungsstück, das den Kindern garantiert noch lange Freude macht.

Bastelspaß, der in Erinnerung bleibt

Diese vier Bastelideen sind perfekt für Kindergeburtstage: wenig Material, schnell vorbereitet und voller Spaß!
Die Kinder erleben kreativen Bastelspaß, fördern Feinmotorik und Fantasie – und nehmen ihre eigenen Schätze als Erinnerung mit nach Hause.

Extra-Tipp: Wer Lust auf noch mehr einfache, kindgerechte Bastelideen hat, findet in meinen BirthdayBOXen Bastelsets passend zum Kindergeburtstags-Mottos.

Herzliche Gruesse von Angela

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert